Kinderfeuerwehr Neustift ist jetzt „einsatzbereit“
Als erste Kinderfeuerwehr in der Marktgemeinde Ortenburg wurde am Freitag, 30.05.2025 die Gründung der „Neustifter Löschkids“ vollzogen. In einem kleinen festlichen Rahmen wurde zusammen mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Vorstandschaft der Feuerwehr, Feuerwehrkollegen und vielen Ehrengästen gefeiert.
Wie Kommandant Alois Orthuber erklärt, ging ihm schon seit längerem der Gedanke im Kopf um, eine Kinderfeuerwehr ins Leben zu rufen. „Es wird immer schwieriger, Jugendliche für die Feuerwehr zu gewinnen, wenn sie bereits in jüngeren Jahren in anderen Vereinen fest verwurzelt sind.“
Da aber die Feuerwehren für unsere Gesellschaft eine große Bedeutung haben, reifte der Gedanke, den Nachwuchs für die Kinderfeuerwehr zu gewinnen und so den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehr frühzeitig zu fördern.
Nachdem mit Ursula Moser, als ausgebildete Erzieherin, und Corinna Rieger zwei engagierte Damen als Gruppenleitung gefunden wurden, fanden im März und April erste Schnupperstunden für interessierte Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren statt. Das Interesse war groß und die Gruppe schnell gebildet. Die Kinderfeuerwehr, die unter die Verantwortung der aktiven Feuerwehr gestellt ist, trifft sich einmal monatlich. In den 90-minütigen Gruppenstunden wird gespielt, gemalt, gebastelt und Grundkenntnisse der Feuerwehr vermittelt. Dabei werden die beiden Leiterinnen regelmäßig von Sabrina Schlotter, Dominik Scheuer und Thomas Rieger, sowie weiteren Feuerwehr-Kollegen unterstützt.
Kreisjugendwart Robert Anzenberger erklärte mit seinen Grußworten wie lebenswichtig es sein kann, wenn bereits Kinder in jungen Jahren lernen, im Ernstfall einen Notruf abzusetzen. Sowie sich spielerisch in den Gruppenstunden Teamfähigkeit oder Grundlagen der Ersten Hilfe anzueignen. Nach Übergabe der Gründungsurkunde an die Gruppenleiterinnen gab es auch für die Kinder kleine Geschenke. Jedes Kinder erhielt ein T-Shirt, sowie einen Ordner, in dem die Unterlagen und das Erlernte aus den Gruppenstunden gesammelt wird.
Kreisbrandinspektor Stefan Drasch hatte nach seinen Grußworten ebenfalls noch eine Kleinigkeit für die Kinder dabei.
Bürgermeister Stefan Lang beglückwünschte die Kinder und zog mit seinen Worten die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich, als er sagte; „Ihr könnt richtig stolz sein, ihr werdet als erste Kinderfeuerwehr in der Marktgemeinde Ortenburg in die Geschichte eingehen.“
Nachdem Pfarrer Anton Haselberger die Gruppe, bestehend aus 24 Mädchen und Jungen, segnete ließ man den Nachmittag noch gemütlich ausklingen.